LAGO MAGGIORE, Tour-Nr. 2415, Datum: 14.09.2024 – 21.09.2024
LAGO MAGGIORE, Tour-Nr. 2415, Datum: 14.09.2024 – 21.09.2024
Ein herrliches Gemälde von Tälern und Seen. Ein Land voller Wärme und Sonnenschein. Die Alpenkette hält kalte Winde ab, mediterrane Luftströme aus Richtung Süden verwöhnen die Täler und Seen mit wohltuender Wärme. Die Ufer des Lago Maggiore, Lago di Lugano und, nicht zu vergessen, Lago di Como sind am Ufer mit Palmen übersät. Wunderschöne Städte wie Ascona am Fusse des Lago Maggiore, wo oberhalb die bekannten und eindrucksvollen Täler “Val de Maggia” und “Val de Verzasca” in die Berggipfel des Tessin ragen.
Malerische Terrassendörfer, wie “Gandria” oder “Vico Morcote”, sowie die Stadt Lugano mit ihrem “Piazza della Riforma” spiegeln südlichen Charme wieder. Es gibt einen Schweizer- und einen italienischen Teil.
Motorradtouren rund um den Lago Maggiore bleiben einem in Erinnerung. Die Vielfältigkeit der Gegend, einmal alpinähnlich, dann die sanften Hügel und Täler mit ihren mediterranen Einflüssen; unübertroffen und einzigartig!
Natürlich machen wir auch einen Abstecher zum Comer See, vorbei an der Villa d’Este entlang des Ufers zur Metropole Como.
Wir freuen uns auf Euch, um gemeinsam mehr zu erleben.
Gesamtstrecke
ca. 2.700 km ab Krefeld
Tagesetappen
200- 250 Kilometer. Auf der An- und Abreise längere Etappen.
Straßenzustand
Sehr gut ausgebaute asphaltierte Straßen.
Fahrkönnen
Das Motorrad sollte auf kurvenreichen Strecken beherrscht werden. Diese Reise ist für Anfänger leider nicht geeignet.
Klima
Mediterranes Klima.
Mindestteilnehmer
8 Fahrer
Besonderheiten
Gute 3***-Hotels mit gepflegter Küche.
Anreise zum Zwischenhotel.
Abfahrt um 9.00 Uhr an der Raststätte Geismühle West (A57) Richtung Süden zu unseren Zwischenhotel Landgasthaus-Hotel Maien in Rheinfelden.
Alternativ könnt ihr euch unterwegs der Gruppe anschließen oder auf ´eigene Faust´ nach Rheinfelden anreisen.
Zum ersten Basishotel.
Heute fahren wir auf einer etwas längeren Etappe zu unserem ersten Basishotel an den Lago Maggiore. Wenn das Wetter es zulässt, werden wir über den Glaubenbüehlen-, den Grimselpass und den Simplon-Pass fahren.
Ob für die Fahrt durch die Schweiz eine Autobahn-Vigentte benötigt wird, teilen wir euch rechtzeitig vor der Reise mit.
Das Westufer des Lago Maggiore.
Nach dem Frühstück nehmen wir das Westufer des Lago Maggiore in Angriff. Über Cannobio und Ascona mit der einzigartigen Uferpromenade, fahren wir in das Valle Verzasca und ins Valle Maggia, bevor wir nach einem Abstecher über Ponte Brolla, Santa Maria Maggiore und über den Hafen von Cannobio weiter zu unserem Basishotel fahren.
Der Lago D’Orta und der Nationalpark Monte Fenera.
Es geht an den Lago d’Orta, der klein und verträumt zwischen den Bergen liegt. Dann fahren wir durch den Nationalpark Monte Fenera über eine schöne und außergewöhnliche Streckenführung in die Berge und wieder zurück zum Basishotel.
Drei-Seen-Tour.
Auf dem Weg zu unserem zweiten Zwischenhotel am Nordostufer des Lago Di Como überqueren wir heute zunächst den Lago Maggiore mit der Fähre. Danach geht es entlang des Lago Di Lugano nach Como. Von hier aus nehmen wir die kurvenreiche und sehr schöne Strecke über den, zwischen den beiden südlichen Armen des Comer Sees gelegenen, Monte San Primo. Am Ostufer des Lago Di Como entlang geht es dann zu unserem, wunderschön direkt am Seeufer gelegenen Hotel.
Bergamasker Alpen.
An diesem Tag befahren wir die östlich des Lago Di Como gelegenen Bergamasker Alpen und überqueren dabei den 1985 Meter hohen Passo San Marco. Obwohl nicht annhähernd so hoch sind auch der Passo Culmine San Pietro und der Passo Agueglio absolute Highlights dieser Tour, an deren Ende wir entlang des Lago Di Como wieder zu unserem Basishotel zurück fahren.
Von Colico zum Bodensee.
Heute verlassen wir den Lago Di Como und fahren unter anderem über den Splügenpass, durch die berühmte Viamala-Schlucht und durchs Appenzeller Land zu unserem letzten Zwischenhotel am Nordufer des Bodensee.
Rückfahrt.
Gemeinsame oder individuelle Heimreise nach Krefeld bzw. nach Hause.
6 gezielt ausgearbeitete Tagestouren mit Tourguide in Gruppen von 6 – 8 Motorrädern.
Roadbook mit Hotel- und Streckeninformationen.
Hotelübernachtungen:
7 x Übernachtung in guten 3***-Hotels.
7 x Frühstücksbuffet im Hotel.
7 x 3 – Gang Menue.
Reisesicherungsschein für die gesamte Reise.
Fahrer/in: 1.499,00 €
Sozia/us: 1.399,00 €
1x Fahrer/in + 1x Sozia/us (DZ): 2.898,00 €
2x Fahrer/innen (DZ): 2.998,00 €
Einzelzimmer Hotel (Aufpreis): 349,00 €
Preisangabe: Alle Preise verstehen sich in EURO inkl. USt. Umsatzsteuer nicht ausweisbar (§25a UStG. – Sonderregelung für Reisebüro). Es fallen keine Versandkosten an.
Vorkasse: Anzahlung von 20% des Reisepreises nach Rechnungserhalt. Restzahlung spätestens 2 Wochen vor Reiseantritt durch Überweisung auf unser Geschäftskonto.
Programm-, Routen- oder Hoteländerung behalten wir uns vor.
Im Reisepreis NICHT enthalten sind:
Ggf. anfallende Mautgebühren, Eintrittspreise, Kurtaxe, etc.