Europa Motorradreisen – Dein zuverlässiger Partner für unvergessliche Touren.

Tour-Details

ALPEN-SPEZIAL, Tour-Nr. 2601, Datum: 19.06.2026 – 27.06.2026



Die Alpen-‘Spezial’-Tour, auch bekannt als „50-Pässe-Tour“ ist die ultimative Tour für alle, die gerne Pässe fahren und nicht genug davon bekommen können.

Denn, mal ehrlich, wie viele Pässe werden normalerweise während einer Woche Motorradurlaub gefahren? Es mögen schon recht viele sein, aber wir wollen mehr als 50 (in Worten: fünfzig) Alpenpässe in nur sieben reinen Fahrtagen fahren!

Diese Tour geht quer durch die Alpen, beginnend in Ruhpolding und endend in Lyon.

Alle Pässe hier aufzuzählen, würde den Rahmen der Seite sprengen, aber natürlich finden sich darunter so berühmte Passstraßen wie der Col de la Bonette, das Stilfserjoch und die Großglockner-Hochalpenstraße. Insgesamt fahren wir 42 der 50 schönsten Alpenpässe (lt. MOTORRAD Leserwahl) und darunter sind natürlich auch die 10 höchsten! Auf der Tour überqueren wir Alpenpässe in Österreich, Italien, der Schweiz und Frankreich.

Damit Du diese besondere Motorradtour entspannt genießen kannst, sorgen wir für das gesamte ‘Drumherum’: Acht Übernachtungen mit Halbpension, Gepäcktransport zu den einzelnen Hotels und unser bekannter Getränkeservice für unterwegs. Du brauchst nur noch zu fahren…

Aber warte nicht zu lange mit der Buchung, denn wir haben diese Motorradtour auf maximal 21 Motorräder in drei Gruppen begrenzt.
Gesamtstreckeca. 4.000 km ab/bis Krefeld
Tagesetappen330 bis 370 km vor Ort.
Straßenzustandmeist gut ausgebaute Passstrassen.
FahrkönnenDie Reise ist für erfahrene Motorradfahrer gedacht, die genug Kondition für Tagesetappen von mehr als 350 km in sehr kurvigem Geläuf haben.
Das Motorrad muss auf kurvigen Strecken, vor allem in Spitzkehren, sicher beherrscht werden. Diese Reise eignet sich nur für zügige Fahrer.
Für Anfänger und Wiedereinsteiger ist diese Tour leider nicht geeignet!
KlimaIn den Tälern vorwiegend sommerliche Tagestemperaturen, auf den Pässen kann es schon mal kühl werden.
Mindestteilnehmer15 Fahrer (aufgeteilt in 2 Gruppen)
Play Video

Tour Plan

Um 7.00 Uhr Abfahrt ab Raststätte Geismühle West (A57) zu unserem Zwischenhotel in Ruhpolding.

Wir machen ca. alle 220 km einen Stopp, bei denen Du dich der Gruppe anschließen kannst.

Natürlich kannst Du auch individuell anreisen.

Heute steht, neben sieben weiteren Pässen, eines der Highlights der Tour auf dem Etappenplan: Die Großglockner-Hochalpenstraße. Aber auch die kleineren Pässe im Friaul können sich sehen lassen und bieten viel Fahrspaß!

 Über den Passo di Giau geht es zum nächsten Highlight dieser Etappe, der sog. ´Sella-Runde´ (die wir gegen den Uhrzeigersinn fahren!) über die vier Pässe  Pordoijoch, Campolongo-Sattel, Grödner Joch und Sellajoch. Weiter geht es über den Karerpass und den Mendelpass zu dem berühmt-berüchtigten Stilfserjoch.

Der Passo del San Bernardino ist nur einer der acht tollen Pässe, über die unsere heutige Etappe von Livigno nach Piotta führt. Auf dem Weg dorthin fahren wir über den Gotthard-Pass. 

Unsere heutige Etappe führt uns ein gutes Stück „Autobahn-frei“ durch die Schweiz bis nach Frankreich hinein; genauer: Nach Sallanches. Auf dem Weg nach Frankreich fahren uns über den Nufenen- und Grimselpass sowie einige kleinere Pässe.

Über den Col de la Madeleine geht es heute zum Col du Galibier. Das ist einer der zehn höchsten Alpenpässe auf dem heutigen Tagesplan … zusammen mit neun weiteren tollen Passstraßen, von denen gleich sechs zur Route des Grandes Alpes gehören.

Die Höhepunkte der heutigen Etappe sind der höchste befahrbare Pass der Alpen, der Col de la Bonette und der berühmte Grand Canyon du Verdon … und dazwischen liegen noch sieben weitere Pässe und wunderschöne Schluchten, u.a. die Gorges de Daluis!

Diese Etappe führt uns zunächst durch die Drôme und weiter durchs Vercors, wo wir u.a. den Col de Rousset und den Cirque de Combe Laval überqueren. Weiter
geht es, um „Meter“ zu machen, ein Stück über die Autobahn bis zu unserem letzten Zwischenhotel in der Nähe von Lyon.

Gemeinsame oder individuelle Heimreise nach Krefeld bzw. nach Hause.

Unsere Leistungen im Überblick

7 gezielt ausgearbeitete Tagestouren mit Tourguide in Gruppen von 6 – 8 Motorrädern.

Roadbook mit Hotel- und Streckeninformationen.

Getränkeservice auf den Touren.

Gepäckbeförderung im Begleitfahrzeug an/ab Krefeld ab 15 Teilnehmer (zzgl. Tourguides).

Hotelübernachtungen:
8 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels.
Alle Übernachtungen mit Halbpension.
Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet.

Reisesicherungsschein für die gesamte Reise.

Reisekosten

Fahrer/in: 1.999,00 €
Sozia/us: 1.899,00 €
1x Fahrer/in + 1x Sozia/us (DZ): 3.898,00 €
2x Fahrer/innen (DZ): 3.998,00 €
Einzelzimmer Hotel (Aufpreis): 499,00 €

Preisangabe: Alle Preise verstehen sich in EURO inkl. USt. Umsatzsteuer nicht ausweisbar (§25a UStG. – Sonderregelung für Reisebüro). Es fallen keine Versandkosten an.

Vorkasse: Anzahlung von 20% des Reisepreises nach Rechnungserhalt. Restzahlung spätestens 2 Wochen vor Reiseantritt durch Überweisung auf unser Geschäftskonto.

Programm-, Routen- oder Hoteländerung behalten wir uns vor.

Im Reisepreis NICHT enthalten sind:
Ggf. anfallende Mautgebühren, Eintrittspreise, Kurtaxe, etc.

WICHTIGER HINWEIS: Umweltzonen in Frankreich -> siehe FAQ Punkt #18

Alpen-Spezial – die ultimative 50-Pässe-Tour

Datum: 19.06.2026 – 27.06.2026
Reisezeit: 9 Tage
Für wie viele Personen möchtest Du die Reise buchen?
Mit wie vielen Motorrädern möchtest Du an der Reise teilnehmen?
IN TOTAL
0.00

Unsere Vorteile

Kleine Gruppen

Maximal 6 bis 8 Motorräder, eingeteilt nach Fahrstärke.

Erfahrene Tourguides

mit sehr guten Streckenkenntnissen.

Sorgfältig ausgearbeitete Routen

abseits der Touristenströme.

Ausgewählte Unterkünfte

3-4 Sterne Hotels inkl. Halbpension.

Empfohlene Touren

sardinien2_start
2,199 €
12 Tage
23.09.2026 – 04.10.2026
irland4
3,499 €
12 Tage
10.08.2026 – 21.08.2026