Europa Motorradreisen – Dein zuverlässiger Partner für unvergessliche Touren.

Tour-Details

IRLAND, Tour-Nr. 2610, Datum: 10.08.2026 – 21.08.2026



“Guinness” ist die häufigste Antwort, wenn man Männer danach fragt, was ihnen spontan zu Irland einfällt. Dabei hat die sprichwörtlich “grüne Insel” wesentlich mehr zu bieten, als Bier und Milcherzeugnisse!

Irland bietet, neben unzähligen historischen Sehenswürdigkeiten und der herrlichen Natur, für Motorradfahrer auch wunderschöne Kurvenstrecken, von denen der Ring of Kerry sicher die bekannteste, aber bei weitem nicht die einzige ist. Vor allem in den Wicklow Mountains und auf den Halbinseln im Westen (Beara, Iveragh und Dingle) finden Biker fast alles, was das Herz eines Tourenfahrers höher schlagen lässt.

Genau in diese Gegenden wollen wir euch entführen und auf schmalen, kurvigen und einsamen Straßen die Schönheiten Irlands zeigen! Natürlich werden wir auf unserem Weg auch einige Sehenswürdigkeiten, wie z.B. den beeindruckenden Rock of Cashel, besuchen. Und abends ergibt sich dann sicher die Gelegenheit festzustellen, dass “Guinness” in einem typischen irischen Pub bei Livemusik noch besser schmeckt, als in Deutschland.

Motorradtouren durch Irland sind, genau wie solche durch Schottland, etwas ganz besonderes. Man muss sich auf das Land, die Leute und die Kultur einlassen, wozu natürlich etwas Zeit notwendig ist. Das ist der Grund warum wir, im Gegensatz zu den meisten anderen Veranstaltern, Irland nicht nur “so nebenbei mitnehmen”, sondern uns auf die schönsten Ecken der grünen Insel konzentrieren und sie ausgiebig erkunden.
Gesamtstreckeca. 3.000 km ab Krefeld, davon zirka 1700 in Irland und 800 durch Nordengland.
Tagesetappen260 – 320 km vor Ort.
Straßenzustandmeist benutzen wir Nebenstraßen, darunter auch einige Single Track Roads, die bis auf wenige Ausnahmen in einem guten Zustand sind.
FahrkönnenIrland bietet für Jeden etwas, der sein Motorrad auf schmalen und kurvigen Straßen sicher bewegen kann. Anfänger und Wiedereinsteiger sollten vor der Teilnahme jedoch unbedingt ein Sicherheitstraining absolvieren!
KlimaEs gibt sichere wärmere und trockenere Gegenden zum Motorradfahren, aber langes und ausgiebig schlechtes Wetter ist wegen des Golfstroms eher selten (siehe Irland-Guide).
Mindestteilnehmer15 Fahrer (aufgeteilt in 2 Gruppen)
BesonderheitenIn England und Irland herrscht Linksverkehr, was aber nach kurzer Eingewöhnungszeit kein Problem darstellt. Zur Einreise nach Großbritannien wird seit 1.10.2021 ein gültiger Reisepass verlangt, der Personalausweis reicht nicht mehr – diesen solltet ihr wenn nicht vorhanden, rechtzeitig beantragen.

Tour Plan

Individuelle oder gemeinsame Anreise ab Raststätte Geismühle Ost (A57 ) um 11 Uhr zu unserer Fährverbindung von Rotterdam nach Hull. Da es sich um eine Nachtfähre handelt, kommen wir am nächsten Morgen ausgeruht im Nordosten Englands an.

Da uns die Fähre von England nach Irland den Zeitplan vorgibt, geht es von Hull aus über Schnellstraßen und Autobahnen zum Fährhafen Holyhead, von wo aus wir in die Hauptstadt der Republik IrlandDublin, übersetzen. Unsere erste Nacht in Irland verbringen wir in einem Hotel in der Nähe von Dublin.

An unserem ersten Tag auf der grünen Insel fahren wir in die Wicklow Mountains, wo wir die Ruinen von Glendalough besuchen. Weiter geht es über Kilkenny in die kleine Ortschaft Cashel. Dort besuchen wir den 65m hohen Rock of Cashel, der als eines der irischen Wahrzeichen gilt und im Altertum als Sitz von Feen und Geistern verehrt wurde. Übernachten werden wir im County Tipperary.

Die heutige Etappe führt uns zunächst über die Knockmealdown – und die Comeragh-Mountains zur Südküste Irlands, wo wir im charmanten und farbenfrohen Örtchen Kinsale eine ausgiebige Pause einlegen. Von dort aus geht es durchs Inland auf die Iveragh-Halbinsel, wo wir die nächsten vier Nächte unsere Basis aufschlagen.

Heute umrunden wir die Iveragh-Halbinsel auf einer der schönsten Küstenstraßen der Welt, dem Ring of Kerry.

Wir fahren heute auf schmalen und kurvigen Straßen über die Beara-Halbinsel und überqueren dabei gleich zweimal den Healy Pass, Irlands schönste Passstraße. Anschließend unternehmen wir noch einen Abstecher in die wildromantischen Shehy Mountains.

An diesem Tag nehmen wir die dritte der berühmten Halbinseln im Westen Irlands unter die Räder, den Ring of Dingle.

Wir verlassen unser Basishotel in Sneem und fahren durch die County Kerry und Clare zu den berühmten Cliffs of Moher und weiter durch den Burren zu unserer Zwischenübernachtung im County Galway.

Unsere heutige Etappe führt uns quer durch Irland zurück nach Dublin. Hier werden wir am Rand des berühmten Temple Bar Bezirks übernachten und den Nachmittag mit der Besichtigung des Guiness Storehouse verbringen. Achtung an diesem Abend gibt es keine Halbpension.

Da unsere Fähre nach Wales erst am Nachmittag geht, haben wir vormittags Zeit für einen kleinen Rundgang durch Dublin. Nach der Überfahrt nach Holyhead fahren wir durch den Snowdonia National Park zu unserem letzten Zwischenhotel in Betws-Y-Coed.

Da unsere Fähre in Hull erst um 21:30 in See sticht, lassen wir uns auf der Rückfahrt quer durch Nordengland etwas mehr Zeit, fahren nur ein kurzes Stück auf der Autobahn.

Gemeinsame oder individuelle Heimreise nach Krefeld bzw. nach Hause.

Unsere Leistungen im Überblick

6 ausgearbeitete Tagestouren in Irland mit Tourguide in Gruppen von 6 – 8 Motorrädern.

Roadbook mit Hotel- und Streckeninformationen.

Getränkeservice auf den Touren.

Gepäckbeförderung im Begleitfahrzeug an/ab Krefeld ab 15 Teilnehmer (zzgl. Tourguides).

Hotelübernachtungen:
9 x Übernachtungen in guten *** und ****-Sterne Hotels.
8 x Halbpension (im Temple Bar Bezirk nur Frühstück, Abendessen auf eigene Kosten)

Fährüberfahrt:
Nachtfähren Rotterdam – Hull – Rotterdam
Unterbringung in 2-Bett-Innenkabinen
jetzt inklusive großem Abend- und Frühstücksbuffet!

Reisesicherungsschein für die gesamte Reise.

Reisekosten

Fahrer/in: 3.499,00 €
Sozia/us: 3.299,00 €
1x Fahrer/in + 1x Sozia/us (DZ): 6.798,00 €
2x Fahrer/innen (DZ): 6.998,00 €
Einzelzimmer Hotel (Aufpreis): 649,00 €
1-Bett Kabine Fähre (Aufpreis): 249,00 €

Preisangabe: Alle Preise verstehen sich in EURO inkl. USt. Umsatzsteuer nicht ausweisbar (§25a UStG. – Sonderregelung für Reisebüro). Es fallen keine Versandkosten an.

Vorkasse: Anzahlung von 20% des Reisepreises nach Rechnungserhalt. Restzahlung spätestens 2 Wochen vor Reiseantritt durch Überweisung auf unser Geschäftskonto.

Programm-, Routen- oder Hoteländerung behalten wir uns vor.

Im Reisepreis NICHT enthalten sind:
Ggf. anfallende Mautgebühren, Eintrittspreise, Kurtaxe, etc.

Irland – wo die grüne Insel am schönsten ist!

Datum: 10.08.2026 – 21.08.2026
Reisezeit: 12 Tage
Für wie viele Personen möchtest Du die Reise buchen?
Mit wie vielen Motorrädern möchtest Du an der Reise teilnehmen?
IN TOTAL
0.00

Unsere Vorteile

Kleine Gruppen

Maximal 6 bis 8 Motorräder, eingeteilt nach Fahrstärke.

Erfahrene Tourguides

mit sehr guten Streckenkenntnissen.

Sorgfältig ausgearbeitete Routen

abseits der Touristenströme.

Ausgewählte Unterkünfte

3-4 Sterne Hotels inkl. Halbpension.

Empfohlene Touren

sardinien2_start
2,199 €
12 Tage
23.09.2026 – 04.10.2026
irland4
3,499 €
12 Tage
10.08.2026 – 21.08.2026