Kurven & Kehren Training in den Ötztaler Alpen

Home > Tour > Kurven & Kehren Training in den Ötztaler Alpen

Kurven & Kehren – Training in den Ötztaler Alpen, Tour-Nr. 2143

Eine Kombination aus einem Fahrsicherheitstraining in Garmisch-Partenkirchen und einer dreitägigen, geführten und gecoachten Tour in die Ötztaler Alpen und wieder zurück.

Das Highlight der Straße ist das Stilfserjoch, das Highlight auf dem Motorrad bist du! Festige oder erweitere Deine Fähigkeiten und genieße die Gesellschaft in einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter.
Irgendwie kommt man um jede Kurve rum – allerdings manchmal nicht auf der richtigen Linie, nicht mit der richtigen Geschwindigkeit oder nicht mit der richtigen Technik. All das kann Stress verursachen und den will beim Motorradfahren keiner. Wir zeigen Dir, wie du mit der richtigen Sitzposition und mit der richtigen Fahrtechnik genau die Linie findest, die für dich die
Richtige ist und auf der du sicher und flüssig durch die Kurve fährst. Dabei hast du auch die notwendigen Reserven zum Bremsen und Ausweichen. Ohne Stress, dafür mit der Freude an Schräglage und Schwung.

Kurven & Kehren
Während unseres Sicherheits-Trainings speziell für das richtige Fahren in  Kurven und Kehren hast du die Gelegenheit, Neues zu erlernen sowie  bekanntes zu verbessern und zu stabilisieren.

Gruppengröße
Einen zertifizierten Fahrsicherheitstrainer/ Tour-Guide mit insgesamt max. 6 Teilnehmern darfst du erwarten. Somit ist Dein Lerneffekt sehr hoch und die Trainer können sehr individuell auf Deine Wünsche eingehen.

Saisonbeginn ist immer
Jederzeit ist es optimal, Grundtechniken aufzufrischen und zu trainieren. Weißt du noch? Sitzposition, Blickführung, Bremsen und Ausweichen. Das Trainierte kannst du im Rahmen von geführten Touren auf ausgesuchten Strecken in die Fahrpraxis umsetzen. So stabilisierst du das Geübte und steigerst nachhaltig Deine Sicherheit und letztendlich Deinen Spaß am
Motorradfahren.

Video-Training
Anhand von Video-Analysen siehst du Dein tägliches Besserwerden. Hier hast du die Möglichkeit, das Geübte sofort auf der Straße umzusetzen und im direkten Vergleich zu erfahren, welche Verbesserungen Dir das Training gebracht hat.

Tagesetappen

Vor Ort ca. 250-300 km.

Straßenzustand

Überwiegend kurvenreiche Nebenstraßen mit gutem Asphalt.

Klima

Wie zu Hause…wobei es auf den Bergen vor allem morgens auch mal etwas kühler sein kann.

Mindestteilnehmer

6 Fahrer

Besonderheiten

Während der der gesamten Reise müssen wir natürlich die durch den Corona-Virus bedingten Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen einhalten. Dies gilt selbstverständlich auch in den Restaurants und im Hotel!

Tag 1

Anreise.

Individuelle Anreise zum Hotel in 82490 Farchant (in der Nähe von GarmischPartenkirchen) bis 17 Uhr
Begrüßung der Teilnehmer, gemeinsames Abendessen und Kennen lernen, Informationen über den Reiseverlauf, Sicherheitseinweisung und Briefing.

Tag 2

Training in Garmisch – Partenkirchen/ 9.00 – 16.00 Uhr.

Das Training in Garmisch Partenkirchen (Details dazu werden kurz vor Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben) eignet sich hervorragend für Deine ersten Runden unter Anleitung. Die Anreise erfolgt individuell. Falls Du es wünscht, kannst du optional eine zusätzliche Übernachtung am Montag in einem Hotel nahe Garmisch-Partenkirchen dazu buchen und dann vom Hotel anreisen. Sitzposition, Lenktechnik, Blickführung, Kurventechniken, Gewichtsverlagerung, Grundlagen: Physik des Motorradfahrens, Visualisierung und „Innere Linie“, Handling des Motorrads, langsam fahren, Spiel mit der Kupplung, Richtungswechsel, zielgenaues Lenken, Bremsen auf der Geraden und in der Kurve, Übungen bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten, Ausweichen, Notbremsen.

Tag 3

Über die Alpen ins Kaunertal.

An diesem ersten Fahrtag nach dem Training hast du die Möglichkeit Gelerntes auf der Fahrt über die Bayerischen Alpen in Richtung Ötztal umzusetzen und von unserem zertifizierten Trainer Tipps und Anregungen zu einem richtig guten Fahrstil zu erhalten. Nach dem Mittag erreichst du das Kaunertal, wo wir eine Trainingseinheit einlegen.
Anschließend begeben wir uns gegen 18.00 Uhr in das Basishotel. Speziell für Biker gibt es einige in unserer Zieldestination. Also sei gespannt auf das, was dich sonst noch so Aufregendes erwartet.
Highlights:
– Fahrt auf Nebenstraßen des Allgäus über die Bayerischen Alpen
– Fahrsicherheitstrainings-Elemente & Hahntennjoch
– Fahrt in die schönste Sackgasse der Alpen, in das Kaunertal

Tag 4

Stilfserjoch.

Jetzt wird es langsam Ernst. Du bist gut vorbereitet und hast das Zeug dazu das Highlight unter Motorrad – Fahrern anzutreten. Das Stilfserjoch eignet sich jetzt ausgezeichnet um von Dir gefahren zu werden. Da man auf dieser Strecke oft nicht alleine unterwegs ist, startet der Tag für uns alle etwas früher. Über den Umbrailpass machen wir einen kleinen Ausflug in die Schweiz und sehen, dass wir auch unter Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h
viel Freude beim Fahren erleben können. Anhand von Foto- und  Videoaufnahmen von Dir auf Deinem Motorrad und dann noch in einer sehr kurvigen Landschaft siehst du Deine Verbesserungen.

Highlights:
– Stilfserjoch & Umbrail
– Foto- und Videoanalyse Deiner Verbesserungen

Tag 5

Gemeinsam auf Umwegen zurück nach Bayern.

Auf Wiedersehen in den Ötztaler Alpen. Unser letzter Tag der Tour ist nicht nur ein Abreisetag. Deine Trainingstour endet erst wieder auf der Bayerischen Alpenseite wo alles begann. Am späten Nachmittag bist du noch einmal in der Gruppe unter Gleichgesinnten die wahrscheinlich schönsten Kurven des Jahres gefahren. Keine Sorge, wir übernehmen die Verantwortung für eine Tourplanung mit Umwegen der Extraklasse. Deine Trainer und Guides kennen sich bestens aus und du konzentrierst dich von auf Deine errungenen Fähigkeiten.
Rückkehr in die Nähe von Garmisch-Partenkirchen um ca. 17-18 Uhr.
Anschließend individuelle Heimreise oder optionale Zusatzübernachtung.
Highlights:
– Kühtai & Praxmar
– Sölden

Unsere Leistungen im Überblick

zertifizierter Motorrad-Fahrsicherheitstrainer & Tour-Guide
1 Tag Fahrsicherheitstraining auf dem Platz
3 gezielt ausgearbeitete Tagestouren mit  Tourguide.

Hotelübernachtungen:
4 x Übernachtung in 3***-Hotels
4 x Frühstücksbuffet im Hotel.

Reisesicherungsschein für die gesamte Reise.

weitere Details:
Fokus auf Sicherheit und Details
ausgewählte Streckenführung
individuelle Betreuung
Top Unterkünfte
Gruppengröße von max. sechs Teilnehmern, bei mehr Teilnehmern ist ein zweiter Tour Guide dabei.
Tagesetappen ca. 250-300 km
regelmäßige Rast- und Erholungs-Pausen an ausgesuchten Plätzen/Lokalen

Reisekosten

Fahrer/in: 890,00 €
Sozia/us: 590,00 €
1x Fahrer/in + 1x Sozia/us (DZ): 1.480,00 €
2x Fahrer/innen (DZ): 1.780,00 €
Einzelzimmer Hotel (Aufpreis): 90,00 €

Preisangabe: Alle Preise verstehen sich in EURO inkl. USt. Umsatzsteuer nicht ausweisbar (§25a UStG. – Sonderregelung für Reisebüro). Es fallen keine Versandkosten an.

Vorkasse: Anzahlung von 20% des Reisepreises nach Rechnungserhalt. Restzahlung spätestens 2 Wochen vor Reiseantritt durch Überweisung auf unser Geschäftskonto.

Programm-, Routen- oder Hoteländerung behalten wir uns vor.

Im Reisepreis NICHT enthalten sind:
Ggf. anfallende Mautgebühren, Eintrittspreise, Kurtaxe, etc.

Impressionen aus den vergangenen Jahren

Related Tours

Sardinien – Kurvenparadies im Mittelmeer

Duration: 1 Hours
Opening: 8AM - 9AM

Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w0187be0/europa-motorradreisen.de/wp-content/themes/zone/single-tour.php on line 88

Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w0187be0/europa-motorradreisen.de/wp-content/themes/zone/single-tour.php on line 88

Lago Maggiore

Duration: 1 Hours
Opening: 8AM - 9AM