Hohenlohe – Land der Burgen und Schlösser, Tour-Nr. 2317, Datum: 17.05.-21.05.2023
Hohenlohe – Land der Burgen und Schlösser, Tour-Nr. 2317, Datum: 17.05.-21.05.2023
Die Gegend rund um die Flüsse Jagst, Kocher und Tauber bietet viele genussvolle Motorradkilometer in einer beeindruckenden Landschaft.
Da ist für jeden eine passende Strecke dabei. Gepaart mit wunderschönen und reizvollen Ortschaften mit ihren Burgen und Schlössern bietet sich uns mit meist gut ausgebauten Straßen eine tolle Streckenvielfalt.
Vor allem die kleinen, fast leeren Nebenstraßen nutzen wir dabei für uns zu einem wunderbaren Fahrerlebnis.
Gesamtstrecke
ca. 1.700 km ab/bis Raststätte Diemelstadt (A 44)
Tagesetappen
Vor Ort ca. 270-310 km.
Straßenzustand
Überwiegend kurvenreiche Nebenstraßen mit gutem Asphalt.
Fahrkönnen
Das Motorrad sollte auf kurvigen Strecken sicher beherrscht werden.
Klima
Wie zu Hause…wobei es auf den Bergen vor allem morgens auch mal etwas kühler sein kann.
Mindestteilnehmer
6 Fahrer
Besonderheiten
Während der der gesamten Reise müssen wir natürlich die durch den Corona-Virus bedingten Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen einhalten. Dies gilt selbstverständlich auch in den Restaurants und im Hotel!
Anreise.
Gemeinsame Anreise vom SVG Rasthof Diemelstadt
A44 Abfahrt 64, 34474 Diemelstadt
Eintreffen aller Teilnehmer bis 9:00 Uhr.
Unterwegs besteht nach Absprache die Möglichkeit sich an zwei weiteren Treffpunkten der Gruppe anzuschließen.
Individuelle Anreise bis zum Basishotel in Schwäbisch-Hall ist jedoch auch möglich.
Südtour durch Wald und Flur.
Vorbei am Ebnisee mit seinem bekannten Bikertreff fahren wir durch die Schwäbisch-Fränkischen Waldberge zum 2008 von der Bundesregierung ernannten „Ort der Vielfalt“ Murrhardt. Kurvenreich geht es weiter durch den Mainhardter Wald zur Mittagsrast und anschließend durch die Hohenloher Ebene zurück zum Hotel.
Osttour – Schlösser und Burgen.
Über Ellwangen erreichen wir die ehemalige Reichsstadt Dinkelsbühl mit ihrem außergewöhnlich gut erhaltenen spätmittelalterlichen Stadtbild. Eine tolle Aussicht in Verbindung mit einem gemütlichen Café genießen wir in Schillingsfürst. Zur Mittagspause kehren wir in Burgbernheim in einem sehenswerten Gasthof ein. Gut gestärkt passieren wir auf dem Rückweg die eindrucksvolle Kochertalbrücke, bevor wir über Langenburg zurück zum Hotel fahren.
Westtour – Kocher- und Jagsttal.
Heute wollen wir uns noch einmal schwindelig fahren, Kocher und Jagst stehen auf dem Programm. Das verspricht Kurven für jeden Geschmack. Neben den beiden Flußtälern mit ihren interessanten Steinbrücken sind die Burgruine Löwenstein, das Kloster Schöntal, die Archebrücke Unterregenbach einige der heutigen Highlights.
Heimreise.
Gemeinsame Rückreise zum SVG Rasthof Diemelstadt
A44 Abfahrt 64, 34474 Diemelstadt
oder individuelle Heimreise.
3 gezielt ausgearbeitete Tagestouren mit Tourguide.
Hotelübernachtungen:
4 x Übernachtung im 3***-Basishotel.
4 x Frühstücksbuffet im Hotel.
4 x 3 – Gang Menü oder Buffet.
Reisesicherungsschein für die gesamte Reise.
Fahrer/in: 699,00 €
Sozia/us: 649,00 €
1x Fahrer/in + 1x Sozia/us (DZ): 1.348,00 €
2x Fahrer/innen (DZ): 1.398,00 €
Einzelzimmer Hotel (Aufpreis): 149,00 €
Preisangabe: Alle Preise verstehen sich in EURO inkl. USt. Umsatzsteuer nicht ausweisbar (§25a UStG. – Sonderregelung für Reisebüro). Es fallen keine Versandkosten an.
Vorkasse: Anzahlung von 20% des Reisepreises nach Rechnungserhalt. Restzahlung spätestens 2 Wochen vor Reiseantritt durch Überweisung auf unser Geschäftskonto.
Programm-, Routen- oder Hoteländerung behalten wir uns vor.
Im Reisepreis NICHT enthalten sind:
Ggf. anfallende Mautgebühren, Eintrittspreise, Kurtaxe, etc.