Von Hexen und Herren – Harz mal etwas anders

Home > Tour > Von Hexen und Herren – Harz mal etwas anders

Von Hexen und Herren – Harz mal etwas anders, Tour-Nr. 2339, 19.07.2023-23.07.2023

Der sagenumwobene Harz. Geschichten um Barbarossa und Hexenjagd.

Das Motorradfahrerparadies Harz ist sicher immer eine Reise wert und bietet für jeden Motorradfahrer etwas! Wir wollen bekannte und weniger bekannte Orte mit dem Motorrad erkunden. Dazu werden wir neben dem Harz auch das angrenzende Eichsfeld besuchen. Neben zügig zu fahrenden Landstraßen mit Kurven in jedem gewünschten Radius wollen wir auch schmale Sträßchen erfahren. Nebenbei lassen wir den Blick über hügelige Landschaften schweifen und wandeln auf historischen Pfaden.

Gesamtstrecke

ca. 1.600 km ab Krefeld

Tagesetappen

Vor Ort ca. 260-300 km.

Straßenzustand

Überwiegend kurvenreiche Nebenstraßen mit gutem Asphalt.

Fahrkönnen

Das Motorrad sollte auf kurvigen Strecken sicher beherrscht werden.

Klima

Wie zu Hause…wobei es auf den Bergen vor allem morgens auch mal etwas kühler sein kann.

Mindestteilnehmer

8 Fahrer

Besonderheiten

Während der der gesamten Reise müssen wir natürlich die durch den Corona-Virus bedingten Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen einhalten. Dies gilt selbstverständlich auch in den Restaurants und im Hotel!

Tag 1

Anreise.

Individuelle Anreise zum Autohof Lutterberg an der A7 (nördlich Kassel) bis 11:00 Uhr.

Vor hier führt euch unser Tourguide Jörg über kurvige Bundes- und Landstraßen durch das Weserbergland zu unserem
Basishotel nach Hahnenklee.

Individuelle Anreise bis zum Basishotel ist jedoch auch möglich.

Tag 2

Bodetal und Rappbodetalsperre.

Wer denkt beim Stichwort Harz nicht an Wernigerode? Auch wir werden zuerst diesen wunderschön restaurierten Ort besuchen, rollen dann jedoch weiter durch das Bodetal und staunen über die imposante Staumauer der Rappbodetalsperre. Adrenalinjunkies wagen einen Ausflug auf die längste Hängeseilbrücke ihrer Art oder die Megazipline.

Nach der Mittagsrast auf dem sagenumwobenen Hexentanzplatz wird es im Luftkurort Stolberg wieder beschaulicher, bevor es anschließend zurück zum Basishotel geht.

Tag 3

Brocken und Kyffhäusergebirge.

Wir besuchen den Motorradfahrertreffpunkt Torfhaus und werfen von hier aus einen frühen Blick auf den Brocken.
Anschließend durchqueren wir den Harz auf kurvigen Straßen Richtung Kyffhäusergebirge und statten Kaiser Barbarossa einen Besuch ab.

Auf dem Rückweg lassen wir kurz die Erinnerung an die deutsche Teilung aufflammen bevor wir in Duderstadt den Anblick der sehr schön restaurierten, historischen Bürgerhäuser genießen können. Vorbei an Oder- und Sösetalsperre führt uns der Weg zurück zum Basishotel

Tag 4

Weserbergland.

Das angrenzende Weserbergland ist heute unser erstes Ziel. Über Katlenburg umkurven wir Northeim südlich und machen Halt beim Bikers Point Fuchs in Uslar.

Flussaufwärts geht es weiter, Weser und Werra folgend bis Bad Sooden-Allendorf. Auf kleinen Straßen über die Landesgrenze und durch die Gipskarstlandschaft des Südharzes geht es munter zurück zum Hotel – jedoch nicht ohne unterwegs noch einmal innezuhalten und einen Kaffeestopp einzulegen 😉

Tag 5

Heimreise.

Am letzten Tag unserer Tour fahren wir mit einem Schlenker entlang der Weser gemeinsam zurück bis zu unserem Startpunkt, dem Autohof Lutterberg (an der A7). Von hier aus startet dann jeder seine individuelle Heimreise.

Unsere Leistungen im Überblick

3 gezielt ausgearbeitete Tagestouren mit  Tourguide.

Hotelübernachtungen:
4 x Übernachtung im 4****-Basishotel.
4 x Frühstücksbuffet im Hotel.
4 x 3 – Gang Menue mit Salatbuffet.
Nutzung der Tiefgarage für die Motorräder
Freie Nutzung von Sauna und Wellnessbereich des Basishotels (unter Vorbehalt, gemäß Anordnung Covid-19).

Reisesicherungsschein für die gesamte Reise.

Reisekosten

Fahrer/in: 699,00 €
Sozia/us: 649,00 €
1x Fahrer/in + 1x Sozia/us (DZ): 1.348,00 €
2x Fahrer/innen (DZ): 1.398,00 €
Einzelzimmer Hotel (Aufpreis): 149,00 €

Preisangabe: Alle Preise verstehen sich in EURO inkl. USt. Umsatzsteuer nicht ausweisbar (§25a UStG. – Sonderregelung für Reisebüro). Es fallen keine Versandkosten an.

Vorkasse: Anzahlung von 20% des Reisepreises nach Rechnungserhalt. Restzahlung spätestens 2 Wochen vor Reiseantritt durch Überweisung auf unser Geschäftskonto.

Programm-, Routen- oder Hoteländerung behalten wir uns vor.

Im Reisepreis NICHT enthalten sind:
Ggf. anfallende Mautgebühren, Eintrittspreise, Kurtaxe, etc.

Impressionen aus den vergangenen Jahren

Related Tours

Champagne und Ardennen

Duration: 1 Hours
Opening: 8AM - 9AM

Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w0187be0/europa-motorradreisen.de/wp-content/themes/zone/single-tour.php on line 88

Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w0187be0/europa-motorradreisen.de/wp-content/themes/zone/single-tour.php on line 88

Elsass & Vogesen

Duration: 0 Hours
Opening: 8AM - 8AM

Französische Alpen

Duration: 1 Hours
Opening: 8AM - 9AM