GARDASEE & DOLOMITEN, Tour-Nr. 2409, Datum: 01.06.2024 – 09.06.2024
GARDASEE & DOLOMITEN, Tour-Nr. 2409, Datum: 01.06.2024 – 09.06.2024
Da der Gardasee fast vollständig von hohen Bergketten umschlossen ist, ist er nicht nur ein Highlight für Surfer, sondern auch für begeisterte Motorradfahrer auf der Jagd nach Kurven. Der östliche gelegene Monte Baldo und der Monte Bondone bieten Fahrspaß pur! Ebenso die verschlungenen Wege vorbei am fjordähnlichen Stausees Lago di Valvestino zum Lago d´Idro, oder zum, wegen seiner azurblauen Färbung bekannten, Lago di Tenno.
Zusätzlich locken zahlreiche Sehenswüdigkeiten, wie zum Beispiel der schöne Hafen von Malcesine, zu einer gemütlichen Kaffeepause. Und all das in einem mediterranen Klima, das vom Frühjahr bis in den Frühsommer hinein angenehme Temperaturen beschert.
Am fünften Tag der Reise wechseln wir vom Gardasee in die Dolomiten, wo wir auf mit Kurven und Spitzkehren gespickten Passstraßen beeindruckende Bergmassive umrunden. Dabei bewegen wir uns soweit möglich abseits der vom Tourismus „ausgetretenen Pfade“ und bieten so auch Mitfahrern etwas, die die Dolomiten schon kennen. Aber natürlich sind wir auch so berühmte Strecken wie die Sella-Runde mit Passo Pordoi, Campolongosattel, Grödner Joch und Sellajoch mit im Programm.
Am Gardasee und in den Dolomiten kehren wir in sehr guten Hotels ein, in denen man sich liebevoll um unser leibliches Wohl kümmert. Von den komfortablen Zimmern bis hin zum Wellnessbereich wird hier für die nötige Entspannung abseits der Straße gesorgt.
Gesamtstrecke
ca. 3.500 km ab Krefeld
Tagesetappen
260-300 km (vor Ort)
Straßenzustand
Kurven ohne Ende, davon viele Spitzkehren, Pass folgt auf Pass, meist mit gutem bis sehr gutem Asphalt.
Fahrkönnen
Das Motorrad sollte auf kurvigen Strecken, vor allem in Spitzkehren, sicher beherrscht werden. Für Anfänger ist diese Tour nicht geeignet.
Klima
In den Tälern ist es schon angenehm warm, auf den Höhen auch mal noch recht kühl.
Mindestteilnehmer
8 Fahrer
Besonderheiten
Während dieser Tour gibt es keinen Ruhetag, an allen neun Tagen wird gefahren!
Anreise nach Oetz.
Abfahrt um 7.00 Uhr ab Raststätte Geismühle West (A57), gemeinsame Anreise via Autobahn zum Pitztaler Hof.
Alternativ könnt ihr euch unterwegs der Gruppe anschließen oder auf ´eigene Faust´ anreisen.
Über das Timmelsjoch und Meran zum Basishotel am Gardasee.
Heute fahren wir übers Timmelsjoch zunächst nach Meran. Von hier aus geht es weiter übers Gampenjoch und vorbei am Lago di Molveno zu unserem ersten Basishotel, dem Astoria Park Hotel in Riva del Garda.
Vier-Seen-Runde.
Aus gutem Grund nennen wir die heutige Tour „Vier Seen Runde“. Vorbei am Lago d´ Ledrofahren wir zum Nordende des Lago d´Idro. In einem großen Bogen nach Westen erreichen wir über den Giogo del Maniva und den Passo di Marmentino die Südspitze des Sees. Von hier aus geht es dann entlang des Lago di Valvestino zurück zum Gardasee und in unser Basishotel.
Monte Bondone, Kaiserjägerstraße und Monte Baldo.
Heute fahren wir zunächst über den Monte Bondone ins Etschtal, bevor wir einen großen Bogen durch die Vizentiner Alpen machen und dabei unter anderen die berühmte Kaiserjägerstraße befahren. Danach geht es über den Monte Baldo zum Eisessen nach Malcesine, bevor wir uns wieder auf den Weg zum Basishotel machen.
Auf in die Dolomiten.
Heute fahren wir auf einer tollen Verbindungsetappe, die uns unter anderem vorbei am Lago di Levico und über den Passo di Rolle auf den Karerpass führt, zu unserem zweiten Basishotel, dem Hotel Castel Latemar.
Würzjoch und Sella-Runde.
Einer unserer Lieblingspässe in den Dolomiten ist das schmale Sträßchen über das Würzjoch, das wir auf dieser Tour mit den gut ausgebauten Straßen der Sella-Runde verbinden. Auf dem Rückweg zum Basishotel nehmen wir dann gleich noch den Passo di Valparola und den Passo di Fedaia mit.
Jaufen- Penser- und Nigerpass.
Wer sich traut, kann heute die mit 33% Steigung steilste Straße Südtirols unter die Räder nehmen. Sie führt hinauf nach Jenesien, von wo aus wir über Hafling nach Meran fahren. Von dort geht es über Jaufenpass, Penserjochund Nigerpass zurück zum Basishotel.
Monte Grappa, Passo del Manghen und Passo di Rolle.
Unserer heutiges Tagesziel ist der südlichste Gipfel der Dolomiten, der Monte Grappa. Auf dem Hinweg überqueren wir u.a. den Passo del Manghen, bei der Fahrt zurück zum Basishotel den Passo di Rolle.
Rückreise.
Gemeinsame oder individuelle Heimreise nach Krefeld bzw. nach Hause.
7 gezielt ausgearbeitete Tagestouren am Gardasee und in den Dolomiten mit Tourguide in Gruppen von 6-8 Motorrädern.
Roadbook mit Hotel- und Streckeninformationen.
Hotelübernachtungen:
1 x Übernachtung in Wenns.
3 x Übernachtung am Gardasse.
4 x Übernachtung in den Dolomiten.
8 x Frühstücksbuffet im Hotel.
8 x 3Gang Wahlmenue mit Salatbuffet.
Freie Nutzung der Sauna und des Wellnessbereichs im Hotel in den Dolomiten.
Reisesicherungsschein für die gesamte Reise.
Fahrer/in: 1.699,00 €
Sozia/us: 1.599,00 €
1x Fahrer/in + 1x Sozia/us (DZ): 3.298,00 €
2x Fahrer/innen (DZ): 3.398,00 €
Einzelzimmer Hotel (Aufpreis): 449,00 €
Preisangabe: Alle Preise verstehen sich in EURO inkl. USt. Umsatzsteuer nicht ausweisbar (§25a UStG. – Sonderregelung für Reisebüro). Es fallen keine Versandkosten an.
Vorkasse: Anzahlung von 20% des Reisepreises nach Rechnungserhalt. Restzahlung spätestens 2 Wochen vor Reiseantritt durch Überweisung auf unser Geschäftskonto.
Programm-, Routen- oder Hoteländerung behalten wir uns vor.
Im Reisepreis NICHT enthalten sind:
Ggf. anfallende Mautgebühren, Eintrittspreise, Kurtaxe, etc.