Deutsche Mittelgebirge … warum in die Ferne schweifen!?

Home > Tour > Deutsche Mittelgebirge … warum in die Ferne schweifen!?

Deutsche Mittelgebirge … warum in die Ferne schweifen!? Tour-Nr. 2305, Datum: 12.08.2023 – 23.08.2023

Warum in die Ferne schweifen … wenn die Deutschen Mittelgebirge sich mit Bergen von 300 bis 1500 Metern, vielen Wäldern, ungezählten Flüssen, Bächen und Tälern für Motorradtouren regelrecht anbieten.

Was liegt näher, als mit einer einzigen Tour möglichst viele dieser reizvollen Gegenden miteinander zu verbinden. Und so führt uns unsere Tour durch Weserbergland, Harz, Thüringer Wald, Oberpfälzer Wald, Bayrischer Wald, Schwäbische Alb, Schwarzwald, Pfälzerwald, Hunsrück, Eifel, Westerwald und Sauerland. Dabei nutzen wir natürlich, wo immer möglich Nebensträßchen und umgehen die großen Städte.

Gesamtstrecke

ca. 3.000 km

Tagesetappen

ca. 300-330 km.

Straßenzustand

Überwiegend kurvenreiche Nebenstraßen mit gutem Asphalt.

Fahrkönnen

Das Motorrad sollte auf kurvigen Strecken sicher beherrscht werden.

Klima

Wie zu Hause…

Mindestteilnehmer

6 Fahrer

Besonderheiten

Während der der gesamten Reise müssen wir natürlich die durch den Corona-Virus bedingten Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen einhalten. Dies gilt selbstverständlich auch in den Restaurants und im Hotel!

Tag 1

Anreise.

Individuelle Anreise zum Treffpunkt-Welcom Hotel**** Bad Arolsen. Willkommen-Bier, kennenlernen der Gruppe und gemeinsames Abendessen.

Tag 2

Weserbergland und Harz.

Unsere erste gemeinsame Etappe führt uns durchs Weserbergland in den Harz. Auf dem Weg schauen wir uns unter anderem die mittelalterliche Altstadt von Bad Gandersheim und die Ziegenalm Sophienhof an. Übernachten werden wir im Hotel Grüne Tanne Mandelholz, mitten im Harz.

Tag 3

Hoher Meißner.

Heute fahren wir durchs Eichsfeld nach Westen zum Grenzmuseum Schifflersgrund. Danach geht es vorbei am Hohen Meißner und entlang des Rennsteig nach Oberhof, wo wir im AHORN Panorama Hotel übernachten.

Tag 4

Thüringer Wald und Oberpfalz.

An diesem Tag fahren wir auf kleinen und kurvigen Sträßchen parallel zum Rennsteig durch die Berge des Thüringer Wald Richtung Südosten in die nördliche Oberpfalz. Übernachten werden wir im Altstadt Hotel Bräuwirt in Weiden in der Oberpfalz.

Tag 5

Bayrischer Wald.

Heute sind wir vor allem im Bayrischen Wald unterwegs und umrunden auf unserem Weg zur Altmühl natürlich auch den Großen Arber, den höchsten Berg in diesem Mittelgebirge. Übernachten werden wir im Brauereigasthof Schneider in Essing, direkt an einem Seitenarm der Altmühl.

Tag 6

Altmühl und Schwäbische Alb.

Unsere nächste Etappe führt uns durchs wunderschöne Tal der Altmühl und das Härtsfeld zunächst nach Neresheim, wo der Besuch der barocken Klosterkirche lohnt. Danach geht es weiter über die Schwäbische Alb bis ins Obere Lautertal, wo wir in der Nähe von Münsingen im Hotel Speidel’s Brau Manufaktur übernachten werden.

Tag 7

Durchs Kleine Lautertal und Obere Donautal in den Schwarzwald.

Auch die heutige Etappe führt wieder durch zwei sehr schöne Täler: Zunächst fahren wir vom Großen Lautertal nach Zwiefalten und von dort, vorbei an Sigmaringen, durchs Obere Donautal zum Kloster Beuron. Von hier aus geht es über die Südausläufer der Schwäbischen Alb nach Sankt Märgen im Südschwarzwald, wo wir zwei Nächte im Hotel Hirschen verbringen werden.

Tag 8

Der Südschwarzwald.

Im Südschwarzwald gibt es Kurven ohne Ende, und von denen wollen wir heute so viele wie möglich „unter die Räder“ nehmen. Vorbei am 1414 Meter hohen Belchen geht die Fahrt durch die Täler der Flüsschen Wiese, Wehra und Alb und vorbei am Schluchsee zurück in das immerhin fast 900 m hoch gelegene Sankt Märgen.

Tag 9

Auf in die Pfalz.

Unser Weg in die Pfalz führt uns auf wunderschönen Sträßchen von Süd nach Nord durch den gesamten Schwarzwald. Südlich von Karlsruhe überqueren wir den Rhein auf einer kleinen Fähre und fahren danach durch den Bienwald und über die Südliche Weinstraße zu unserem Hotel Gutshof Ziegelhütte nach Edenkoben.

Tag 10

Pfälzerwald und Mosel.

Durch den Pfälzerwald und über den Hunsrück führt uns die heutige Etappe zunächst an die Mosel. Von dort aus fahren wir, vorbei am Laacher See, über die Eifel zum Rhein. Bei Ahrweiler überqueren wir den Rhein mit der Fähre und übernachten im Hotel Zur Post in Waldbreitbach.

Tag 11

Westerwald, Siegerland und Sauerland.

Unsere letzte gemeinsame Etappe führt uns durch den nördlichen Westerwald, das Siegerland und das Sauerland zurück nach Bad Arolsen, wo wir wieder im Hotel Residenzschloß übernachten und uns bei einem letzten gemeinsamen Abendessen voneinander verabschieden werden.

Tag 12

Heimreise.

Heute endet unsere Reise durch die Deutschen Mittelgebirge mit der individuellen Heimfahrt.

Unsere Leistungen im Überblick

10 gezielt ausgearbeitete Tagestouren mit  Tourguide.

Hotelübernachtungen:
11 x Übernachtung in sehr guten 3-4 Sterne Hotels.
11 x Frühstücksbuffet im Hotel.
11 x 3 – Gang Menue oder Buffet.

Reisesicherungsschein für die gesamte Reise.

Reisekosten

Fahrer/in: 1.999,00 €
Sozia/us: 1.899,00 €
1x Fahrer/in + 1x Sozia/us (DZ): 3.898 €
2x Fahrer/innen (DZ): 3.998,00 €
Einzelzimmer Hotel (Aufpreis): 449,00 €

Preisangabe: Alle Preise verstehen sich in EURO inkl. USt. Umsatzsteuer nicht ausweisbar (§25a UStG. – Sonderregelung für Reisebüro). Es fallen keine Versandkosten an.

Vorkasse: Anzahlung von 20% des Reisepreises nach Rechnungserhalt. Restzahlung spätestens 2 Wochen vor Reiseantritt durch Überweisung auf unser Geschäftskonto.

Programm-, Routen- oder Hoteländerung behalten wir uns vor.

Im Reisepreis NICHT enthalten sind:
Ggf. anfallende Mautgebühren, Eintrittspreise, Kurtaxe, etc.

Impressionen aus den vergangenen Jahren

Related Tours


Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w0187be0/europa-motorradreisen.de/wp-content/themes/zone/single-tour.php on line 88

Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w0187be0/europa-motorradreisen.de/wp-content/themes/zone/single-tour.php on line 88

Korsika exklusiv – J.W. Zander GmbH & Co. KG

Duration: 0 Hours
Opening: 8AM - 8AM

Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w0187be0/europa-motorradreisen.de/wp-content/themes/zone/single-tour.php on line 88

Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w0187be0/europa-motorradreisen.de/wp-content/themes/zone/single-tour.php on line 88